Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Panketal

Willkommen bei der ADFC Ortsgruppe Panketal

Im Jahr 2018 schließen sich ADFC-Mitglieder und weitere Fahrradbegeisterte aus Panketal und Schönow zusammen und gründen die ADFC-Ortsgruppe Panketal.

Unsere Ziele:

  • Radverkehr in unserer Gemeinde und Umgebung fördern
  • Radfahrende vernetzen
  • Panketal und Umgebung fahrradfreundlich, sicher und diskriminierungsfrei gestalten.

 

Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten von uns und vom ADFC Bundesverband sowie Tourenvorschläge und Termine des Landesverbands Brandenburg.

 

Aktuelle Informationen bekommen Sie auch auf unserem Fediverse-Kanal @adfc_panketal

 

Sprecher: Mike Kraschinski
Vertreterin: Anja Huckstorf
Email-Adresse: panketal@brandenburg.adfc.de

Neuigkeiten

Ein Radnetzentwurf für Panketal

Wir haben uns Gedanken über ein Radverkehrsnetz für unsere Gemeinde gemacht. Panketal hat natürlich ein Straßennetz, aber längst nicht alle Straßen eignen sich gut zum Radfahren.

Fahrrad-App der DB jetzt überall in Deutschland

11.09.2025

Die App DB Rad+ der Deutschen Bahn (DB) ist ab sofort in ganz Deutschland verfügbar. Mit der App lassen sich Prämien für Kilometer sammeln. Die anonymisierte Fahrraddaten unterstützen Kommunen bei der Verkehrsplanung.

Mehrere Kinder und Erwachsene fahren bei einer Kidical Mass gemeinsam mit Fahrrädern und Helmen auf einer Straße. Ein Kind trägt eine Weste und hat ein Schild mit „Kidical Mass“ am Fahrradkorb.

Kidical Mass-Aktionstage 2025

11.09.2025

Kinder, Jugendliche und ihre Familien machen vom 15. September bis 26. Oktober 2025 in vielen Orten bei den Kidical Mass-Aktionen mit. ADFC-Gruppen beteiligen sich bundesweit an den Kidical Mass-Aktionstagen.

Große Gruppe von Radfahrenden auf einer breiten Straße neben Bahngleisen in Stuttgart. Die Teilnehmenden tragen bunte Sportkleidung und Fahrradhelme. Links verläuft parallel eine Stadtbahn auf Gleisen, rechts ist eine Autobahn mit wenigen Fahrzeugen zu sehen.

ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart

11.09.2025

Am 21. September 2025 findet die ADFC-Sternfahrt nach Stuttgart statt. Tausende Menschen aus ganz Baden-Württemberg fahren gemeinsam zum Schlossplatz und demonstrieren für bessere Radbedingungen.

Eine Frau fährt auf einem roten Elektrorad auf Asphalt, im Hintergrund graue, gelochte Metallwände.

Studie belegt Elektroräder ersetzen häufig Autofahrten

10.9.2025

Elektrofahrräder ersetzen fast jede zweite Autofahrt, das zeigt eine Studie der Universität Wuppertal. Zudem fahren Menschen mit Elektrorädern längere Strecken.

Ein Mann in blauem Poloshirt sitzt auf einem roten dreirädrigen Elektrofahrrad mit schwarzer Rückenlehne und Korb. Das Spezialrad steht auf einem gepflasterten Platz vor einem modernen Gebäude mit grünen Fenstern.

Spezialräder testen

01.09.2025

Die Roadshow „stabil mobil“ macht vom 6. bis 23. September Station in zehn deutschen Städten – Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können acht verschiedene Elektrofahrräder kostenfrei ausprobieren.

Ein Mitarbeitender montiert den orangefarbenen Rahmen eines Elektrofahrrads in einer Fahrradmanufaktur.

US-Strafzölle treffen Elektrofahrräder

27.08.2025

Die US-Regierung verhängt 50 Prozent Aufschlag auf Stahlimporte – nun sind auch Elektrofahrräder betroffen, klassische Räder bleiben verschont. Für deutsche Hersteller wächst die Planungsunsicherheit.

Das Bild zeigt eine Gruppe von Radfahrern auf einer städtischen Straße. Sie stehen hintereinander auf ihren Fahrrädern und tragen teils Helme sowie Rucksäcke. Links sind Wohnhäuser, rechts eine Backsteinmauer und der Bernauer Gaskessel (ein großes, blaues, rundes Industriegebäude) zu sehen. Das Wetter ist sonnig und freundlich.

Bernauer Bürgermeister verwundert über Ergebnis des Fahrradklimatests

OG Panketal im August 2025

ADFC Panketal nimmt Stellung zum MOZ-Artikel "Radfahren in Bernau: Zu wenig Engagement für Radfahrer? Bürgermeister wehrt sich" vom 13. August 2025

Ein Mann in gelbem Trikot und schwarzem Fahrradhelm entnimmt einen schwarzen Akku aus dem hellblauen Rahmen seines Pedelecs.

Neue Regeln für Elektrofahrrad-Akkus

19.08.2025

Seit dem 18. August 2025 gelten neue Regeln für die Entsorgung von Elektrofahrrad-Akkus. Die EU-Batterieverordnung ist in Kraft und macht die Rückgabe einfacher.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt